• Über uns
  • Produkte
  • Service & Ersatzteile
  • Karriere
  • Kontakt
  • Deutsch Deutsch Deutsch de
  • English English Englisch en
ir@steyr-motors.com
  • Home
    • Nachrichten
    • Investment Highlights
    • Kontakt
    • IR Newsletter
  • Publikationen
    • News
    • Directors’ Dealings
    • Finanzberichte
  • Aktie
    • Aktienchart
    • Analystenempfehlungen
    • Stammdaten
    • Aktionärsstruktur
  • Corporate Governance
    • Management
    • Dokumente
  • Service
    • Finanzkalender
    • IR Kontakt
    • IR Newsletter
  • Hauptversammlung
  • Menü Menü
  • Deutsch
  • English
  • Home
    • Nachrichten
    • Investment Highlights
    • Kontakt
    • IR Newsletter
  • Publikationen
    • News
    • Directors’ Dealings
    • Finanzberichte
  • Aktie
    • Aktienchart
    • Analystenempfehlungen
    • Stammdaten
    • Aktionärsstruktur
  • Corporate Governance
    • Management
    • Dokumente
  • Service
    • Finanzkalender
    • IR Kontakt
    • IR Newsletter

Archiv für die Kategorie: Corporate News

Steyr Motors mit deutlichem Wachstum im ersten Quartal 2025 – Prognose für das Geschäftsjahr 2025 bekräftigt

Corporate News
  • Umsatz steigt in Q1 2025 um 26,4 % auf EUR 11,5 Mio. (Vorjahr: EUR 9,1 Mio.)
  • EBIT auf EUR 2,1 Mio. verbessert (Vorjahr: EUR 1,4 Mio.)
  • Gesamtbestand an Festaufträgen, Rahmenaufträgen und unverbindlichen Verkaufszusagen bis Ende 2027 bei ca. EUR 200 Mio.
  • Deutlich höhere Dynamik im weiteren Jahresverlauf erwartet
  • Prognose 2025 bekräftigt: Umsatzanstieg von mindestens 40 % und EBIT-Marge von über 20 % erwartet

Steyr, Österreich, 14. Mai 2025 – Die Steyr Motors AG (ISIN AT0000A3FW25), eines der weltweit führenden Unternehmen im Bereich maßgeschneiderter Motoren für einsatzkritische Defense- und zivile Anwendungen, hat heute die Zahlen für das erste Quartal 2025 vorgelegt. Nach einem plangemäßen Start in das Geschäftsjahr 2025 bekräftigt der Vorstand die Prognose für das Gesamtjahr.

Steyr Motors erzielte im ersten Quartal 2025 einen Umsatzanstieg um 26,4 % auf EUR 11,5 Mio. (Vorjahr: EUR 9,1 Mio.). Das EBIT verbesserte sich auf EUR 2,1 Mio. (Vorjahr: EUR 1,4 Mio.), womit Steyr Motors bereits rund ein Drittel des gesamten Vorjahres-EBIT in Höhe von EUR 6,5 Mio. im ersten Quartal erwirtschaften konnte. Dies unterstreicht die Dynamik des Geschäfts und die positive Entwicklung der Margen. Gegenüber dem um Sondereffekte im Zusammenhang mit der Restrukturierung und um Kosten für externe Berater bereinigten Wert des ersten Quartals 2024 in Höhe von EUR 1,9 Mio. ergab sich ein Zuwachs von 9,9 % während auf vergleichbarer (unbereinigter) Basis ein Wachstum um 51,6 % gegenüber dem EBIT des ersten Quartals 2024 realisiert werden konnte. Der Quartalsüberschuss erreichte EUR 1,5 Mio. (Vorjahr: EUR 1,1 Mio.).

Wesentlich zur erfolgreichen Entwicklung im ersten Quartal 2025 beigetragen hat die hohe Nachfrage nach Hochleistungsaggregaten im Defense-Sektor mit einem Wachstum von rund 35 %. Insgesamt steuerte der Bereich „Defense“ 59,0 % (Vorjahr: 55,0 %) zum Umsatz im ersten Quartal bei. Im Bereich „Civil“ erwirtschaftete die Steyr Motors AG bei einem Wachstum von rund 15 % in den ersten drei Monaten 41 % des Quartalsumsatzes.

In regionaler Hinsicht sind die wesentlichen Impulse für das Umsatzwachstum im ersten Quartal 2025 auf die erfolgreiche Expansion im asiatischen Raum, wo sich der Umsatz im Vorjahresvergleich mehr als verdoppelt hat, sowie auf einen rund 20-prozentigen Umsatzzuwachs in Europa zurückzuführen. Der Vorstand erwartet durch den Hochlauf verschiedener Projekte aus dem Auftragsbestand eine weitere Beschleunigung dieser Wachstumsdynamik im laufenden Jahr – mit entsprechend positiven Impulsen für die operative Marge.

„Wir liegen im ersten Quartal voll im Rahmen unserer Planungen. Wir sind in der Hochlaufphase, um den hohen Auftragsbestand abzuarbeiten. Gleichzeitig verzeichnen wir weiterhin eine dynamische Nachfrage. In den zurückliegenden Wochen haben wir vielversprechende Gespräche für neue Aufträge mit Kunden aus den USA, Europa und Indien geführt. Wir sind mehr denn je zuversichtlich, unsere kommunizierten Ziele für das Geschäftsjahr 2025 zu erreichen“, kommentiert Julian Cassutti, CEO von Steyr Motors.

Nach der erfolgreichen und planmäßigen Entwicklung im ersten Quartal, das aufgrund der Beschaffungszyklik der Endkunden traditionell das schwächste Quartal des Geschäftsjahres darstellt, ist der Vorstand für den weiteren Jahresverlauf zuversichtlich. Vor dem Hintergrund des bevorstehenden Hochlaufs projektierter Aufträge, der anhaltend dynamischen Nachfrage und des vorhandenen Auftragsbestands, der sich zum Quartalsstichtag aus Festaufträgen, Rahmenaufträgen und unverbindlichen Verkaufszusagen auf rund EUR 200 Mio. mit Reichweite bis 2027 beläuft, bekräftigt der Vorstand daher die Prognose für das Geschäftsjahr 2025. Diese sieht weiterhin einen Umsatzanstieg um mindestens 40 % bei einem Output von mindestens 1.250 Motoreinheiten (Vorjahr: 729 Einheiten) vor. Die EBIT-Marge erwartet der Vorstand bei über 20 %. Das Wachstum wird insbesondere durch die verstärkten Aktivitäten in Asien, der MENA-Region und Nord- sowie Südamerika angetrieben.

Unternehmensprofil der Steyr Motors AG

Mit Hauptsitz in Steyr, Österreich, ist die Steyr Motors AG ein weltweit führendes Unternehmen in der Entwicklung und Produktion von speziellen Hochleistungs-Motoren mit hoher Leistungsdichte und Langlebigkeit. Die Motoren des Unternehmens werden hauptsächlich in Defense-Spezialfahrzeugen, Booten (sowohl Defense als auch zivil) sowie als Hilfsaggregate („APU“) für Kampfpanzer und Lokomotiven eingesetzt. Im Gesamtjahr 2024 erzielte Steyr Motors eine (Adjusted) EBIT-Marge von 24 %. Für das Jahr 2025 strebt Steyr Motors ein Umsatzwachstum von mindestens 40 % im Jahresvergleich, eine EBIT-Marge von über 20 % sowie eine Produktionsmenge von mindestens 1.250 Einheiten an.

Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an:

Steyr Motors AG
Investor Relations
Phone: +436766222367
E-mail: ir@steyr-motors.com
www.steyr-motors.com

Pressekontakt in Deutschland, Österreich, Schweiz
CROSS ALLIANCE communication GmbH
Susan Hoffmeister
Phone: +49 89 125 09 0333
E-mail: sh@crossalliance.de
www.crossalliance.de

Pressekontakt in Frankreich
CLAI
Matthieu Meunier
Phone: +33 06 26 59 49 05
E-mail: matthieu.meunier@clai2.com

Pressekontakt in UK
14:46 Consulting
Tom Sutton
Phone: +44 7796 474940
E-mail: 
tsutton@1446.co.uk

14. Mai 2025
https://ir.steyr-motors.com/wp-content/uploads/2024/10/steyrmotors_logo.svg 0 0 Service https://ir.steyr-motors.com/wp-content/uploads/2024/10/steyrmotors_logo.svg Service2025-05-14 06:30:582025-05-14 06:31:51Steyr Motors mit deutlichem Wachstum im ersten Quartal 2025 – Prognose für das Geschäftsjahr 2025 bekräftigt

Erfolgreiche erste ordentliche Hauptversammlung der Steyr Motors AG

Corporate News
  • Dividende von EUR 0,55 je Aktie beschlossen
  • Vorstand und Aufsichtsrat mit hoher Mehrheit entlastet
  • Volle Zustimmung zu allen Punkten der Tagesordnung

Steyr, Österreich, 8. Mai 2025 – Die Steyr Motors AG (ISIN AT0000A3FW25), eines der weltweit führenden Unternehmen im Bereich maßgeschneiderter Motoren für einsatzkritische Defense- und zivile Anwendungen, hat gestern ihre erste ordentliche Hauptversammlung nach erfolgreichem Börsenlisting in Steyr, Österreich, durchgeführt.

Die Aktionärsversammlung hat dem Vorschlag von Vorstand und Aufsichtsrat zugestimmt und die Ausschüttung einer Dividende von EUR 0,55 je Aktie aus dem zum 31. Dezember 2024 ausgewiesenen Bilanzgewinn beschlossen. Damit werden insgesamt EUR 2.860.000,00 vom Bilanzgewinn der Steyr Motors AG in Höhe von EUR 7.814.039,88 ausgeschüttet. Der vom Bilanzgewinn verbleibende Restbetrag wird auf neue Rechnung vorgetragen.

Die Hauptversammlung sprach dem Vorstand Julian Cassutti sowie den Mitgliedern des Aufsichtsrats der Steyr Motors AG für das (Teil)-Geschäftsjahr 2024 das Vertrauen aus und stimmte allen Punkten der Tagesordnung mit großer Mehrheit zu. In seiner Rede betonte CEO Julian Cassutti insbesondere die erfolgreiche Neupositionierung und die sichtbaren Erfolge der eingeleiteten internationalen Expansion. Zahlreiche Großaufträge von militärischen und zivilen Kunden weltweit unterstreichen diesen Kurs und sichern Steyr Motors mit einem Auftragsvolumen von rund EUR 200 Mio. über mehrere Jahre hinweg eine solide Auslastung.

„Das neue Sicherheitsbedürfnis und der teils immense Nachholbedarf bei der Verteidigungsbereitschaft bescheren uns einen Sonderzyklus über vermutlich zehn Jahre und länger. Wir sind in der glücklichen Lage, dass wir dank voller Auftragsbücher und der Aussicht auf weitere großvolumige Orders durch die neuen Verteidigungsbudgets vor einer wachstumsstarken und nachhaltig profitablen Phase unserer Unternehmensentwicklung stehen. Wir können mit voller Zuversicht in die Zukunft blicken“, sagte Julian Cassutti, CEO der Steyr Motors AG.

Die Stimmpräsenz lag bei 55,18 %. Weitere Informationen zur ordentlichen Hauptversammlung sowie die detaillierten Abstimmungsergebnisse stehen unter www.steyr-motors.com im Bereich Investor Relations zur Verfügung.

Unternehmensprofil der Steyr Motors AG

Mit Hauptsitz in Steyr, Österreich, ist die Steyr Motors AG ein weltweit führendes Unternehmen in der Entwicklung und Produktion von speziellen Hochleistungs-Motoren mit hoher Leistungsdichte und Langlebigkeit. Die Motoren des Unternehmens werden hauptsächlich in Defense-Spezialfahrzeugen, Booten (sowohl Defense als auch zivil) sowie als Hilfsaggregate („APU“) für Kampfpanzer und Lokomotiven eingesetzt. Im Gesamtjahr 2024 erzielte Steyr Motors eine (Adjusted) EBIT-Marge von 24 %. Für das Jahr 2025 strebt Steyr Motors ein Umsatzwachstum von mindestens 40 % im Jahresvergleich, eine EBIT-Marge von deutlich über 20 % sowie eine Produktionsmenge von mindestens 1.250 Einheiten an.

Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an:

Steyr Motors AG
Investor Relations
Phone: +436766222367
E-mail: ir@steyr-motors.com
www.steyr-motors.com

Pressekontakt in Deutschland, Österreich, Schweiz
CROSS ALLIANCE communication GmbH
Susan Hoffmeister
Phone: +49 89 125 09 0333
E-mail: sh@crossalliance.de
www.crossalliance.de

Pressekontakt in Frankreich
CLAI
Matthieu Meunier
Phone: +33 06 26 59 49 05
E-mail: matthieu.meunier@clai2.com

Pressekontakt in UK
14:46 Consulting
Tom Sutton
Phone: +44 7796 474940
E-mail: tsutton@1446.co.uk

8. Mai 2025
https://ir.steyr-motors.com/wp-content/uploads/2024/10/steyrmotors_logo.svg 0 0 Service https://ir.steyr-motors.com/wp-content/uploads/2024/10/steyrmotors_logo.svg Service2025-05-08 06:32:132025-05-08 06:32:13Erfolgreiche erste ordentliche Hauptversammlung der Steyr Motors AG

Steyr Motors AG untermauert mit Auftrag aus Indien die Internationalisierungsstrategie

Corporate News
  • Vertrag mit Ghatge Patil Industries (GPI) über 450 Motoren und Ersatzteile geschlossen
  • Lieferung über drei Jahre von 2025 bis 2027 mit kontinuierlich steigenden Stückzahlen
  • Stärkung der Marktposition in Südostasien und Ausbau der Partnerschaft mit renommierten Industriepartnern in Indien

Steyr, Österreich, 2. April 2025 – Die Steyr Motors AG (ISIN AT0000A3FW25), eines der weltweit führenden Unternehmen im Bereich maßgeschneiderter Motoren für einsatzkritische Defense- und zivile Anwendungen, hat einen Vertrag mit dem indischen Industrieunternehmen Ghatge Patil Industries (GPI) geschlossen. Die Vereinbarung umfasst die Lieferung von insgesamt 450 Hochleistungs-Dieselmotoren sowie Ersatzteilen im Gesamtwert von insgesamt mehr als EUR 10 Mio. über einen Zeitraum von drei Jahren.

Der Vertrag mit GPI – einem renommierten Hersteller präzisionsgefertigter Komponenten für die Offshore-, Marine- und Energieindustrie – unterstreicht die wachsende Bedeutung Indiens im internationalen Geschäft von Steyr Motors. Indien zählt für Steyr Motors zu den strategisch wichtigsten Wachstumsmärkten weltweit. Das dynamisch wachsende Land bietet enormes Potenzial im industriellen und militärischen Bereich.

„Indien ist nach China sowie angrenzenden Ländern und Südamerika eine der größten Wachstumsregionen für die kommenden Jahre und für Steyr Motors ein wichtiger Markt, um die internationale Präsenz auszubauen. Unsere Aktivitäten in Indien werden sich nach unserer Einschätzung insbesondere ab 2027 spürbar im Zahlenwerk bemerkbar machen“, so Julian Cassutti, CEO der Steyr Motors AG.

Indien hat für das Haushaltsjahr 2025/2026 einen Verteidigungsetat von umgerechnet knapp USD 79 Mrd. vorgeschlagen. Dieser Betrag entspricht etwa 1,9 % des Bruttoinlandsprodukts (BIP) und dient als Indikator für das hohe Investitionsvolumen in sicherheitsrelevante Technologien. Das High-Performance-Produktportfolio von Steyr Motors passt optimal zu diesen Anforderungen und wird speziell auf lokale indische Kunden zugeschnitten. Steyr Motors forciert den Markteintritt in Indien durch mögliche zukünftige Joint Ventures und lokale Partnerschaften, um gezielt auf Kundenbedürfnisse vor Ort einzugehen.

„Während wir in Indien großartige Expansionschancen für die Zukunft sehen, stimmt mich das erste Quartal 2025 sehr zuversichtlich, dass wir im angestammten europäischen Markt unsere Planungen erfüllen“, ergänzt Julian Cassutti.

Unternehmensprofil der Steyr Motors AG

Mit Hauptsitz in Steyr, Österreich, ist die Steyr Motors AG ein weltweit führendes Unternehmen in der Entwicklung und Produktion von speziellen Hochleistungs-Motoren mit hoher Leistungsdichte und Langlebigkeit. Die Motoren des Unternehmens werden hauptsächlich in Defense-Spezialfahrzeugen, Booten (sowohl Defense als auch zivil) sowie als Hilfsaggregate („APU“) für Kampfpanzer und Lokomotiven eingesetzt. Im Gesamtjahr 2024 erzielte Steyr Motors eine (Adjusted) EBIT-Marge von 24 %. Für das Jahr 2025 strebt Steyr Motors ein Umsatzwachstum von mindestens 40 % im Jahresvergleich, eine EBIT-Marge von deutlich über 20 % sowie eine Produktionsmenge von mindestens 1.250 Einheiten an.

Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an:

Steyr Motors AG
Investor Relations
Phone: +436766222367
E-mail: ir@steyr-motors.com
www.steyr-motors.com

Pressekontakt in Deutschland, Österreich, Schweiz
CROSS ALLIANCE communication GmbH
Susan Hoffmeister
Phone: +49 89 125 09 0333
E-mail: sh@crossalliance.de
www.crossalliance.de

Pressekontakt in Frankreich
CLAI
Matthieu Meunier
Phone: +33 06 26 59 49 05
E-mail: matthieu.meunier@clai2.com

Pressekontakt in UK
14:46 Consulting
Tom Sutton
Phone: +44 7796 474940
E-mail: tsutton@1446.co.uk

2. April 2025
https://ir.steyr-motors.com/wp-content/uploads/2024/10/steyrmotors_logo.svg 0 0 Service https://ir.steyr-motors.com/wp-content/uploads/2024/10/steyrmotors_logo.svg Service2025-04-02 09:16:032025-04-02 09:16:03Steyr Motors AG untermauert mit Auftrag aus Indien die Internationalisierungsstrategie

Steyr Motors AG prüft neben dem starken globalen organischen Wachstum erste Zukäufe, um Expansion und Profitabilität weiterzuentwickeln

Corporate News

Steyr, Österreich, 25. März 2025 – Die Steyr Motors AG (ISIN AT0000A3FW25, „Gesellschaft“), eines der weltweit führenden Unternehmen im Bereich maßgeschneiderter Motoren für einsatzkritische Defense- und zivile Anwendungen, ist auf klarem Wachstumskurs und sondiert den Markt für externe Zukäufe zur Portfolioerweiterung und damit verbundenem noch aggressiverem Wachstum.

Die Gesellschaft geht von einer sehr hohen Nachfrage der europäischen und internationalen Bündnispartner aus. Mit dem beschlossenen Sondervermögen in Deutschland werden in den nächsten Monaten und Jahren ähnliche Szenarien in anderen großen europäischen Ländern entstehen und die Rüstungsetats signifikant steigen. Als kontinentaler Anbieter wird Steyr Motors davon über das bisher angenommene Maß hinaus profitieren.

Im internationalen Geschäft gingen die wesentlichen Impulse für das Umsatzwachstum auf die erfolgreiche Expansion im asiatischen Raum mit neuen Vertriebskanälen in China sowie Neukunden in Taiwan, Vietnam, Indien und Indonesien zurück. Zudem wurde die MENA-Region als strategische Wachstumsregion definiert, und das Vertriebsnetz dort ausgebaut. Insbesondere der nordamerikanische Markt bietet hier greifbare Möglichkeiten. Der Vorstand geht bei der Internationalisierungsstrategie von deutlichem Rückenwind aus.

Um dieses Wachstum weiter zu beschleunigen, sondiert die Gesellschaft aktuell insbesondere den europäischen und asiatischen Markt nach möglichen Zukäufen. Damit soll ein weiterer Auf- und Ausbau der Vertriebsstrukturen, aber auch eine Erweiterung des Produktportfolios für bestehende Kunden erreicht werden. Die Gesellschaft strebt an, in diesem Geschäftsjahr noch mindestens einen erfolgreichen Zukauf abzuschließen.

CEO Julian Cassutti: „Wir sondieren aktuell aktiv nach Übernahmezielen im Markt, um die außerordentlich starke Nachfrage nach unseren Produkten weiter zu beschleunigen und uns geografisch, aber auch von der Produktpalette breiter aufzustellen. Mit diesen potenziellen Zukäufen können die Wachstumsziele der Steyr Motors bis 2027 noch mal deutlich übertroffen werden. Wir sind am Anfang einer spannenden Reise und ich freue mich, auf die Erfolge im Jahr 2025 und danach.“

Unternehmensprofil der Steyr Motors AG

Mit Hauptsitz in Steyr, Österreich, ist die Steyr Motors AG ein weltweit führendes Unternehmen in der Entwicklung und Produktion von speziellen Hochleistungs-Motoren mit hoher Leistungsdichte und Langlebigkeit. Die Motoren des Unternehmens werden hauptsächlich in Defense-Spezialfahrzeugen, Booten (sowohl Defense als auch zivil) sowie als Hilfsaggregate („APU“) für Kampfpanzer und Lokomotiven eingesetzt. Im Gesamtjahr 2024 erzielte Steyr Motors eine (Adjusted) EBIT-Marge von 24 %. Für das Jahr 2025 strebt Steyr Motors ein Umsatzwachstum von mindestens 40 % im Jahresvergleich, eine EBIT-Marge von deutlich über 20 % sowie eine Produktionsmenge von mindestens 1.250 Einheiten an.

Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an:

Steyr Motors AG
Investor Relations
Phone: +436766222367
E-mail: ir@steyr-motors.com
www.steyr-motors.com

Pressekontakt in Deutschland, Österreich, Schweiz
CROSS ALLIANCE communication GmbH
Susan Hoffmeister
Phone: +49 89 125 09 0333
E-mail: sh@crossalliance.de
www.crossalliance.de

Pressekontakt in Frankreich
CLAI
Matthieu Meunier
Phone: +33 06 26 59 49 05
E-mail: matthieu.meunier@clai2.com

Pressekontakt in UK
14:46 Consulting
Tom Sutton
Phone: +44 7796 474940
E-mail: tsutton@1446.co.uk

25. März 2025
https://ir.steyr-motors.com/wp-content/uploads/2024/10/steyrmotors_logo.svg 0 0 Service https://ir.steyr-motors.com/wp-content/uploads/2024/10/steyrmotors_logo.svg Service2025-03-25 07:30:342025-03-25 07:36:33Steyr Motors AG prüft neben dem starken globalen organischen Wachstum erste Zukäufe, um Expansion und Profitabilität weiterzuentwickeln

Steyr Motors veröffentlicht Geschäftsbericht 2024 – Prognosen erreicht, starkes Wachstum bei hoher Profitabilität im Geschäftsjahr 2025 erwartet

Corporate News
  • Bereinigtes EBIT auf EUR 10,1 Mio. vervielfacht (Vorjahr: EUR 3,6 Mio.)
  • Bereinigte EBIT-Marge von 24,3 % erreicht (Vorjahr: 9,4 %)
  • Umsatz steigt um 9,2 % auf EUR 41,7 Mio.
  • Ausblick 2025: Umsatzanstieg von mindestens 40 % und EBIT-Marge von deutlich über 20 % erwartet
  • Gesamtbestand an Festaufträgen, Rahmenaufträgen und unverbindlichen Verkaufszusagen bis Ende 2027 steigt auf fast EUR 200 Mio. 

Steyr, Österreich, 18. März 2025 – Die Steyr Motors AG (ISIN AT0000A3FW25), eines der weltweit führenden Unternehmen im Bereich maßgeschneiderter Motoren für einsatzkritische Defense- und zivile Anwendungen, hat heute den Geschäftsbericht für das Geschäftsjahr 2024 vorgelegt. Dem Konzern ist es gelungen, Umsatz und insbesondere das Ergebnis deutlich zu steigern. Für das Geschäftsjahr 2025 prognostiziert Steyr Motors angesichts des sicherheitspolitischen Umfelds ein anhaltend starkes Umsatz- und Ergebniswachstum.

Steyr Motors erzielte im Geschäftsjahr 2024 einen Umsatz von EUR 41,7 Mio. (Vorjahr: EUR 38,1 Mio.). Das um Sondereffekte im Zusammenhang mit der Restrukturierung und um Kosten für externe Berater bereinigte EBIT erreichte im Geschäftsjahr 2024 einen Wert von EUR 10,1 Mio., das entspricht einer bereinigten EBIT-Marge von 24,3 % (Vorjahr: EUR 3,6 Mio. bzw. 9,4 %).

Wesentlich zur erfolgreichen Entwicklung im Geschäftsjahr 2024 beigetragen hat die hohe Nachfrage nach Hochleistungsaggregaten im Defense-Sektor und im zivilen Bereich. Der Bereich „Defense“ lieferte mit einem Anteil von 61 % weiterhin den größten Beitrag zum Gesamtumsatz und wuchs im Geschäftsjahr 2024 um 6,9 % auf EUR 25,6 Mio.

In regionaler Hinsicht gingen die wesentlichen Impulse für das Umsatzwachstum im Geschäftsjahr 2024 insbesondere auf die erfolgreiche Expansion im asiatischen Raum mit neuen Vertriebskanälen in China sowie Neukunden in Taiwan, Vietnam und Indonesien zurück. Zudem wurde die MENA-Region als strategische Wachstumsregion definiert, und das Vertriebsnetz dort ausgebaut. In den USA hat Steyr Motors die Belieferung der US Navy Seals mit Motoren weiter intensiviert.

Steyr Motors hat in den vergangenen Monaten gezielt neue Märkte erschlossen und seine internationale Präsenz durch strategische Kooperationen erweitert. Neben dem Ausbau des Distributoren-Netzwerks wurden neue Vertriebsverträge mit Handelsagenten in Asien – darunter Indonesien als neuer Markt zusätzlich zu den Aktivitäten in China – sowie in Indien, Südamerika, den USA und weiteren Regionen erfolgreich abgeschlossen. Der Vorstand erwartet 2025 weitere bedeutende Verträge mit langfristigem Umsatzpotenzial.

„Wir erleben derzeit ein sehr dynamisches Nachfragewachstum für unsere Produkte im Defense-Bereich, aber auch im zivilen Sektor. Unsere Expansionsaktivitäten insbesondere nach Asien, wo wir vor allem bei maritimen Anwendungen unsere Expertise und Marktposition nutzen, tragen Früchte“, kommentiert Julian Cassutti, CEO von Steyr Motors.

Die deutliche Ergebnisverbesserung ist ein Resultat der bereits im Geschäftsjahr 2023 durchgeführten Optimierungsmaßnahmen sowie der mit den Kunden vereinbarten Preiserhöhungen. Im Zuge der erfreulichen Geschäftsentwicklung haben sich die Zahlungsmittel und Zahlungsmitteläquivalente der Gesellschaft von EUR 5,7 Mio. am 31. Dezember 2023 auf EUR 8,2 Mio. zum Bilanzstichtag 2024 erhöht. Dank des realisierten Ergebnissprungs und der Erlöse aus den neu ausgegebenen Aktien im Vorfeld des Börsenlistings erhöhte sich auch das Eigenkapital der Steyr Motors AG zum Stichtag 31. Dezember 2024 auf EUR 22,4 Mio. (Vorjahr: EUR 15,4 Mio.). Daraus ergibt sich mit 62,6 % eine deutlich verbesserte Eigenkapitalquote (Vorjahr: 48,3 %). Steyr Motors verfügt somit über eine solide Basis zur Finanzierung des angestrebten Wachstums.

CEO Julian Cassutti: „Wir haben die Transformation von Steyr Motors zu nachhaltiger Profitabilität erfolgreich abgeschlossen und werden die Wachstumschancen, die sich aus der Zeitenwende und den vor uns liegenden sicherheitspolitischen Herausforderungen sowie unserer internationalen Expansion ergeben, nutzen, um das Wachstum des Unternehmens voranzutreiben. Wir verfügen bereits jetzt über einen hohen Auftragsbestand, wir stehen in vielversprechenden Verhandlungen mit einer Reihe hochkarätiger Rüstungsunternehmen und forcieren unsere globale Expansion, sodass wir mit großer Zuversicht auf das laufende Jahr und darüber hinaus blicken.“

Auf Basis der aktuell vorliegenden Marktprognosen, die in allen für Steyr Motors relevanten Märkten von einem Wachstum ausgehen, und vor dem Hintergrund des vorhandenen Auftragsbestands, der sich aktuell, bestehend aus Festaufträgen, Rahmenaufträgen und unverbindlichen Verkaufszusagen bis Ende 2027, auf fast EUR 200 Mio. beläuft, sowie der laufenden Kundengespräche erwartet der Vorstand ein weiteres starkes Wachstum sowohl im zivilen als auch im militärischen Bereich. Für das Geschäftsjahr 2025 rechnet Steyr Motors gegenüber dem Geschäftsjahr 2024 mit einem Umsatzanstieg um mindestens 40 % bei einem Output von mindestens 1.250 Motoreinheiten (Vorjahr: 729 Motoreinheiten). Die EBIT-Marge erwartet der Vorstand bei deutlich über 20 %. Das Wachstum wird insbesondere durch die verstärkten Aktivitäten in Asien, der MENA-Region und Nord- sowie Südamerika angetrieben. Steyr Motors wird zum globalen Player getragen von starker Marktnachfrage. Mittelfristig sollen bis 2027 mehr als 3.000 Motoreinheiten, bei einem entsprechend gesteigerten Umsatz und einer stabilen EBIT-Marge von über 20 % erreicht werden, was zu mindestens einer Vervierfachung des adjusted EBIT 2024 führen wird. Aufgrund des erfreulichen Betriebsergebnisses 2024 werden der Vorstand und der Aufsichtsrat gemeinsam der Hauptversammlung für das Geschäftsjahr 2024 eine Dividende in Höhe von EUR 0,55 je dividendenberechtigter Aktie vorschlagen.

Geschäftsbericht und Telefonkonferenz

Der Geschäftsbericht 2024 steht auf der Internetseite der Steyr Motors AG im Bereich Investor Relations unter ir.steyr-motors.com zur Verfügung. Heute um 14:00 Uhr (MEZ) findet für Vertreter der Presse, Analysten und institutionelle Investoren zudem eine Telefonkonferenz statt. Die aktuelle Investorenpräsentation zu den Geschäftszahlen 2024 wird auf ir.steyr-motors.com veröffentlicht. Die Registrierung zum Earnings-Call ist unter folgendem Link möglich: https://webcast.meetyoo.de/reg/cXxWup8tPYuA

Unternehmensprofil der Steyr Motors AG

Mit Hauptsitz in Steyr, Österreich, ist die Steyr Motors AG ein weltweit führendes Unternehmen in der Entwicklung und Produktion von speziellen Hochleistungs-Motoren mit hoher Leistungsdichte und Langlebigkeit. Die Motoren des Unternehmens werden hauptsächlich in Defense-Spezialfahrzeugen, Booten (sowohl Defense als auch zivil) sowie als Hilfsaggregate („APU“) für Kampfpanzer und Lokomotiven eingesetzt. Im Gesamtjahr 2024 erzielte Steyr Motors eine (Adjusted) EBIT-Marge von 24 %. Für das Jahr 2025 strebt Steyr Motors ein Umsatzwachstum von mindestens 40 % im Jahresvergleich, eine EBIT-Marge von deutlich über 20 % sowie eine Produktionsmenge von mindestens 1.250 Einheiten an.

Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an:

Steyr Motors AG
Investor Relations
Phone: +436766222367
E-mail: ir@steyr-motors.com
www.steyr-motors.com

Pressekontakt in Deutschland, Österreich, Schweiz
CROSS ALLIANCE communication GmbH
Susan Hoffmeister
Phone: +49 89 125 09 0333
E-mail: sh@crossalliance.de
www.crossalliance.de

Pressekontakt in Frankreich
CLAI
Matthieu Meunier
Phone: +33 06 26 59 49 05
E-mail: matthieu.meunier@clai2.com

Pressekontakt in UK
14:46 Consulting
Tom Sutton
Phone: +44 7796 474940
E-mail: tsutton@1446.co.uk

18. März 2025
https://ir.steyr-motors.com/wp-content/uploads/2024/10/steyrmotors_logo.svg 0 0 Service https://ir.steyr-motors.com/wp-content/uploads/2024/10/steyrmotors_logo.svg Service2025-03-18 07:30:492025-03-18 07:24:59Steyr Motors veröffentlicht Geschäftsbericht 2024 – Prognosen erreicht, starkes Wachstum bei hoher Profitabilität im Geschäftsjahr 2025 erwartet

Steyr Motors bestätigt mit weiterem Rahmenauftrag aus Brasilien erfolgreiche globale Business-Development-Strategie – Auftragsbestand bis 2027 steigt weiter auf fast EUR 200 Mio.

Corporate News
  • Erfolge der Business-Development-Strategie zur Erschließung bisher ungenutzter Regionen und Potenziale werden deutlich
  • Rahmenvertrag aus Brasilien unterstreicht erfolgreiche Internationalisierung des Vertriebs
  • Auftragsbestand bis 2027 steigt auf fast EUR 200 Mio.
  • Massive globale Nachfrage mit deutlich positivem Ausblick 2030 zur weiteren Steigerung von Umsatz und Ergebnis

Steyr, Österreich, 14. März 2025 – Die Steyr Motors AG (ISIN AT0000A3FW25), eines der weltweit führenden Unternehmen im Bereich maßgeschneiderter Motoren für einsatzkritische Defense- und zivile Anwendungen, hat einen langfristigen Rahmenvertrag mit einem brasilianischen Kunden geschlossen, der Steyr Motors eine starke Basis für den südamerikanischen Markt bietet. Dieser Vertragsschluss unterstreicht das Vertrauen internationaler Kunden in die herausragende Technologie und Innovationskraft des Unternehmens. Gleichzeitig liefert er einen weiteren Beweis für den Erfolg der im Zuge der Transformation der Steyr Motors AG eingeschlagenen globalen Business-Development-Strategie.

Expansion untermauert ambitionierte Wachstumsziele

Im Rahmen des Börsengangs hat der Vorstand der Steyr Motors einen Businessplan bis 2027 aufgestellt, der ein nachhaltiges und dynamisches Wachstum von ca. 40 % p.a. im Umsatz und einer Vervierfachung des (Adjusted) EBIT im Vergleich zum Jahr 2024 vorsieht. Das Unternehmen hat sich in den zurückliegenden Monaten auf die Entwicklung neuer Geschäftsmöglichkeiten konzentriert und seine internationale Präsenz durch Kooperationsverträge konsequent auf Regionen ausgebaut, die in der Vergangenheit von Steyr Motors bisher nicht abgedeckt wurden. Die Strategie umfasst gezielte Markterschließungen und den Aufbau langfristiger Partnerschaften in verschiedenen wachstumsstarken Weltregionen, um bisher ungenutzte Expansionspotenziale zu erschließen. Zusätzlich zu intensiven Kundenbesuchen hat die Gesellschaft das Distributoren-Netzwerk deutlich ausgebaut. Zudem konnten neue Vertriebsverträge mit Handelsagenten in Asien – darunter Indonesien als neuer Markt zusätzlich zu den Aktivitäten in China – sowie in Indien, Südamerika, den USA und weiteren Regionen erfolgreich abgeschlossen werden.

Die ersten Erfolge dieser Expansionsstrategie sind bereits sichtbar. In mehreren Regionen konnte Steyr Motors umfangreiche Vereinbarungen abschließen, die das starke Vertrauen in die Technologie und Innovationskraft von Steyr Motors unterstreichen. Neben dem neu gewonnenen Rahmenvertrag aus Brasilien spiegelt sich die erfolgreiche Expansionsstrategie auch in den bereits in den vergangenen Wochen kommunizierten Neuaufträgen aus China bzw. Asien und den USA wider. Zusätzlich wurde die hervorragende Position von Steyr Motors im Defense-Bereich durch den Abschluss eines Rahmenvertrages mit Rheinmetall bestätigt. Der Vorstand der Gesellschaft geht im Jahresverlauf 2025 davon aus weitere Rahmenverträge mit erheblichem Umsatzvolumen für den kurz-, mittel- und langfristigen Bereich abzuschließen.

Auftragsbestand bis 2027 steigt auf fast EUR 200 Mio.

Die konsequente Markterschließung hat bereits zu einer spürbaren Erhöhung des Auftragsbestands der Steyr Motors AG geführt. Dieser setzt sich aus Festaufträgen, Rahmenaufträgen und unverbindlichen, jedoch konkreten Zusagen zusammen und beläuft sich aktuell mit Reichweite bis zum Jahr 2027 auf fast EUR 200 Mio. Die Rahmenverträge bieten zudem erhebliches mittel- bis langfristiges Potenzial für Mehrbestellungen über das im Auftragsbestand vereinbarte Minimum hinaus. Darüber hinaus stehen weitere Verträge unmittelbar vor der Unterschrift, wodurch sich der Auftragsbestand von Steyr Motors für die Zeit nach 2027 um zusätzlich EUR 150 Mio. erhöhen würde. Der Vorstand geht zudem davon aus, dass dieses Volumen aufgrund der langfristigen Rahmenverträge im Defense-Bereich noch deutlich ansteigen wird.

Julian Cassutti, CEO von Steyr Motors, kommentiert: „Wir sind fest davon überzeugt, dass die globalen Marktbedingungen kurz-, mittel- und langfristig erhebliche Chancen für Steyr Motors bieten. Die steigende Nachfrage nach hocheffizienten Antriebslösungen eröffnet uns immense Wachstumspotenziale in allen Geschäftsbereichen. Während unsere Aktivitäten in Asien insbesondere unser ziviles Segment stärken, speist sich die Sonderkonjunktur im Defense-Geschäft vor allem aus den steigenden Wehretats der NATO-Staaten. Ich gehe davon aus, dass wir hier zusätzlich noch von Skaleneffekten profitieren werden und schaue gemeinsam mit meiner Mannschaft extrem positiv in die Zukunft der Steyr Motors.“

Unternehmensprofil der Steyr Motors AG

Mit Hauptsitz in Steyr, Österreich, ist die Steyr Motors AG ein weltweit führendes Unternehmen in der Entwicklung und Produktion von speziellen Hochleistungs-Motoren mit hoher Leistungsdichte und Langlebigkeit. Die Motoren des Unternehmens werden hauptsächlich in Defense-Spezialfahrzeugen, Booten (sowohl Defense als auch zivil) sowie als Hilfsaggregate („APU“) für Kampfpanzer und Lokomotiven eingesetzt. Im Gesamtjahr 2024 erzielte Steyr Motors eine (Adjusted) EBIT-Marge von 24 %. Für das Jahr 2025 strebt Steyr Motors ein Umsatzwachstum von mindestens 40 % im Jahresvergleich, eine EBIT-Marge von größer 20 % sowie eine Produktionsmenge von mindestens 1.250 Einheiten an.

Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an:

Steyr Motors AG
Investor Relations
Phone: +436766222367
E-mail: ir@steyr-motors.com
www.steyr-motors.com

Pressekontakt in Deutschland, Österreich, Schweiz
CROSS ALLIANCE communication GmbH
Susan Hoffmeister
Phone: +49 89 125 09 0333
E-mail: sh@crossalliance.de
www.crossalliance.de

Pressekontakt in Frankreich
CLAI
Matthieu Meunier
Phone: +33 06 26 59 49 05
E-mail: matthieu.meunier@clai2.com

Pressekontakt in UK
14:46 Consulting
Tom Sutton
Phone: +44 7796 474940
E-mail: tsutton@1446.co.uk

14. März 2025
https://ir.steyr-motors.com/wp-content/uploads/2024/10/steyrmotors_logo.svg 0 0 Service https://ir.steyr-motors.com/wp-content/uploads/2024/10/steyrmotors_logo.svg Service2025-03-14 07:31:522025-03-14 07:31:52Steyr Motors bestätigt mit weiterem Rahmenauftrag aus Brasilien erfolgreiche globale Business-Development-Strategie – Auftragsbestand bis 2027 steigt weiter auf fast EUR 200 Mio.

Steyr Motors: Einladung zum Earnings Call anlässlich der Veröffentlichung des Geschäftsberichts 2024 am Dienstag, 18. März 2025, um 14:00 Uhr (MEZ)

Corporate News

Steyr, Österreich, 11. März 2025 – Die Steyr Motors AG (ISIN AT0000A3FW25), eines der weltweit führenden Unternehmen im Bereich maßgeschneiderter Motoren für einsatzkritische Defense- und zivile Anwendungen, wird ihren Geschäftsbericht für das Geschäftsjahr 2024 am 18. März 2025 veröffentlichen. An diesem Tag findet um 14:00 Uhr (MEZ) ein Earnings Call statt.

Der Earnings Call wird von Julian Cassutti, CEO von Steyr Motors, durchgeführt, der durch die Ergebnisse des Geschäftsjahres 2024 und den Ausblick für 2025 führen sowie einen umfassenden Überblick über die Geschäftsentwicklung von Steyr Motors geben wird, gefolgt von einer Fragerunde.

Die Präsentation wird in englischer Sprache gehalten.

Um am Earnings Call teilzunehmen, registrieren Sie sich bitte hier:

https://webcast.meetyoo.de/reg/cXxWup8tPYuA

Alle Teilnehmer werden während der Präsentation stumm geschaltet sein. Teilnehmer, die eine Frage stellen möchten, können dies nach der Präsentation während der Q&A-Session tun.

Die begleitende Präsentation wird vor Beginn des Earnings Calls auch auf der Website des Unternehmens unter https://ir.steyr-motors.com/publikationen/ verfügbar sein.

Unternehmensprofil der Steyr Motors AG

Mit Hauptsitz in Steyr, Österreich, ist die Steyr Motors AG ein weltweit führendes Unternehmen in der Entwicklung und Produktion von speziellen Hochleistungs-Motoren mit hoher Leistungsdichte und Langlebigkeit. Die Motoren des Unternehmens werden hauptsächlich in Defense-Spezialfahrzeugen, Booten (sowohl Defense als auch zivil) sowie als Hilfsaggregate („APU“) für Kampfpanzer und Lokomotiven eingesetzt. Im Gesamtjahr 2024 erzielte Steyr Motors einen Umsatz von EUR 41,7 Mio. und ein EBIT von 10,1 Mio. Für das Jahr 2025 strebt Steyr Motors ein Umsatzwachstum von mindestens 40 % im Jahresvergleich, eine bereinigte EBIT-Marge von mindestens 20 % sowie eine Produktionsmenge von mehr als 1.250 Einheiten an.

Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an:

Steyr Motors AG
Investor Relations
Phone: +436766222367
E-mail: ir@steyr-motors.com
www.steyr-motors.com

Pressekontakt in Deutschland, Österreich, Schweiz
CROSS ALLIANCE communication GmbH
Susan Hoffmeister
Phone: +49 89 125 09 0333
E-mail: sh@crossalliance.de
www.crossalliance.de

Pressekontakt in Frankreich
CLAI
Matthieu Meunier
Phone: +33 06 26 59 49 05
E-mail: matthieu.meunier@clai2.com

Pressekontakt in UK
14:46 Consulting
Tom Sutton
Phone: +44 7796 474940
E-mail: tsutton@1446.co.uk

11. März 2025
https://ir.steyr-motors.com/wp-content/uploads/2024/10/steyrmotors_logo.svg 0 0 Service https://ir.steyr-motors.com/wp-content/uploads/2024/10/steyrmotors_logo.svg Service2025-03-11 09:05:182025-03-11 09:05:18Steyr Motors: Einladung zum Earnings Call anlässlich der Veröffentlichung des Geschäftsberichts 2024 am Dienstag, 18. März 2025, um 14:00 Uhr (MEZ)

Steyr Motors schließt umfangreiche Entwicklungs- & Liefervereinbarung mit Rheinmetall Landsysteme GmbH

Corporate News

Steyr, Österreich, 11. März 2025 – Die Steyr Motors AG (ISIN AT0000A3FW25), eines der weltweit führenden Unternehmen im Bereich maßgeschneiderter Motoren für einsatzkritische Defense- und zivile Anwendungen, hat eine bedeutende Rahmenvereinbarung mit der Rheinmetall Landsysteme GmbH abgeschlossen.

Strategische Partnerschaft für zukunftssichere Technologie

Die Rheinmetall Landsysteme GmbH, eine Tochtergesellschaft der Rheinmetall AG, ist ein führender Hersteller taktischer Fahrzeuge und setzt auf innovative Technologien zur Leistungs- und Effizienzsteigerung von Verteidigungs-Plattformen. Die Steyr Motors AG bringt in diese Partnerschaft ihre langjährige Erfahrung und ihr technologisches Know-how in der Entwicklung leistungsfähiger Dieselmotoren und Stromaggregate ein.

Zusammenarbeit mit Mehrwert

„Die Zusammenarbeit mit der Rheinmetall Landsysteme GmbH unterstreicht die Innovationskraft beider Unternehmen und setzt neue Maßstäbe für die Entwicklung moderner militärischer Plattformen. Wir als Steyr Motors AG freuen uns, unsere technologischen Fähigkeiten in dieses richtungsweisende Projekt einzubringen und gemeinsam mit unserem Kunden an zukunftsweisenden Lösungen für die Verteidigungsindustrie zu arbeiten“, kommentiert Julian Cassutti, CEO von Steyr Motors.

Unternehmensprofil der Steyr Motors AG

Mit Hauptsitz in Steyr, Österreich, ist die Steyr Motors AG ein weltweit führendes Unternehmen in der Entwicklung und Produktion von speziellen Hochleistungs-Motoren mit hoher Leistungsdichte und Langlebigkeit. Die Motoren des Unternehmens werden hauptsächlich in Defense-Spezialfahrzeugen, Booten (sowohl Defense als auch zivil) sowie als Hilfsaggregate („APU“) für Kampfpanzer und Lokomotiven eingesetzt. Im Gesamtjahr 2024 erzielte Steyr Motors einen Umsatz von EUR 41,7 Mio. und ein EBIT von 10,1 Mio. Für das Jahr 2025 strebt Steyr Motors ein Umsatzwachstum von mindestens 40 % im Jahresvergleich, eine bereinigte EBIT-Marge von mindestens 20 % sowie eine Produktionsmenge von mehr als 1.250 Einheiten an.

Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an:

Steyr Motors AG
Investor Relations
Phone: +436766222367
E-mail: ir@steyr-motors.com
www.steyr-motors.com

Pressekontakt in Deutschland, Österreich, Schweiz
CROSS ALLIANCE communication GmbH
Susan Hoffmeister
Phone: +49 89 125 09 0333
E-mail: sh@crossalliance.de
www.crossalliance.de

Pressekontakt in Frankreich
CLAI
Matthieu Meunier
Phone: +33 06 26 59 49 05
E-mail: matthieu.meunier@clai2.com

Pressekontakt in UK
14:46 Consulting
Tom Sutton
Phone: +44 7796 474940
E-mail: tsutton@1446.co.uk

11. März 2025
https://ir.steyr-motors.com/wp-content/uploads/2024/10/steyrmotors_logo.svg 0 0 Service https://ir.steyr-motors.com/wp-content/uploads/2024/10/steyrmotors_logo.svg Service2025-03-11 07:30:042025-03-11 07:34:02Steyr Motors schließt umfangreiche Entwicklungs- & Liefervereinbarung mit Rheinmetall Landsysteme GmbH

Steyr Motors veröffentlicht vorläufige Geschäftszahlen für 2024 – Prognosen erreicht, weiteres Wachstum erwartet

Corporate News
  • Umsatz und bereinigtes EBIT im Rahmen der Prognose
  • Output von 729 Motoren in 2024
  • Ausblick 2025: Umsatzanstieg von mindestens 40 % bei einem Output von mehr als 1.250 Motoren und EBIT-Marge von mindestens 20 %

Steyr, Österreich, 19. Februar 2025 – Die Steyr Motors AG (ISIN AT0000A3FW25), eines der weltweit führenden Unternehmen im Bereich maßgeschneiderter Motoren für einsatzkritische Defense- und zivile Anwendungen, hat im Geschäftsjahr 2024 auf Basis vorläufiger und untestierter Zahlen einen Konzern-Umsatz von EUR 41,7 Mio. (Vorjahr: EUR 38,1 Mio.) erzielt. Das EBIT verbesserte sich gegenüber dem Vorjahr auf EUR 6,4 Mio. (Vorjahr: EUR -5,8 Mio.). Dies entspricht einer EBIT-Marge von 15,4 % gegenüber -15,2 % im Vorjahr. Das um Sondereffekte im Zusammenhang mit der Sanierung und Kosten für das Börsenlisting bereinigte EBIT erreichte im Geschäftsjahr 2024 einen Wert von EUR 10,1 Mio., das entspricht einer bereinigten EBIT-Marge von 24,1 % (Vorjahr: EUR 3,6 Mio. bzw. 9,4 %). Die Kennzahlen liegen somit im Rahmen der im Oktober 2024 zum Listing der Aktien der Steyr Motors AG an der Frankfurter Börse kommunizierten Prognosen.

Wesentlich zum Wachstum beigetragen hat die robuste Nachfrage nach Hochleistungsaggregaten im zivilen Bereich und insbesondere im Defense-Sektor. Auf regionaler Ebene sorgten sowohl die positive Geschäftsentwicklung in Europa als auch die intensivierten Vertriebsinitiativen im Zuge der Asien-Expansion sowie in der MENA-Region für maßgebliche Impulse im Geschäftsjahr 2024.

„Wir haben Steyr Motors erfolgreich transformiert und das Unternehmen wieder auf einen profitablen Wachstumskurs gebracht. Basierend auf einem hohen Auftragsbestand und vielversprechenden Verhandlungen mit einer Reihe hochkarätiger Rüstungsunternehmen sowie der forcierten Expansion in Asien rechnen wir auch 2025 und darüber hinaus mit einem deutlichen Wachstum“, kommentiert Julian Cassutti, CEO von Steyr Motors.

Vor dem Hintergrund der im vergangenen Geschäftsjahr gesetzten Meilensteine, des vorhandenen Auftragsbestands und der laufenden Kundengespräche erwartet der Vorstand ein weiteres starkes Wachstum. Für das Geschäftsjahr 2025 rechnet Steyr Motors gegenüber dem Geschäftsjahr 2024 mit einem Umsatzanstieg von mindestens 40 % bei einem Output von mehr als 1.250 Motoren (Vorjahr: 729 Motoren). Die EBIT-Marge erwartet der Vorstand bei mindestens 20 %. Das Wachstum wird insbesondere durch die verstärkten Aktivitäten in Asien, der MENA-Region und Nord- sowie Südamerika angetrieben.

Der Geschäftsbericht und die testierten Zahlen für das Geschäftsjahr 2024 werden am 18. März 2025 veröffentlicht.

Unternehmensprofil der Steyr Motors AG

Mit Hauptsitz in Steyr, Österreich, ist die Steyr Motors AG ein weltweit führendes Unternehmen in der Entwicklung und Produktion von speziellen Hochleistungs-Motoren mit hoher Leistungsdichte und Langlebigkeit. Die Motoren des Unternehmens werden hauptsächlich in Defense-Spezialfahrzeugen, Booten (sowohl Defense als auch zivil) sowie als Hilfsaggregate („APU“) für Kampfpanzer und Lokomotiven eingesetzt. Im Gesamtjahr 2024 erzielte Steyr Motors einen Umsatz von EUR 41,7 Mio. und ein EBIT von 10,1 Mio. Für das Jahr 2025 strebt Steyr Motors ein Umsatzwachstum von mindestens 40 % im Jahresvergleich, eine bereinigte EBIT-Marge von mindestens 20 % sowie eine Produktionsmenge von mehr als 1.250 Einheiten an.

Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an:

Steyr Motors AG
Investor Relations
Phone: +436766222367
E-mail: ir@steyr-motors.com
www.steyr-motors.com

Pressekontakt in Deutschland, Österreich, Schweiz
CROSS ALLIANCE communication GmbH
Susan Hoffmeister
Phone: +49 89 125 09 0333
E-mail: sh@crossalliance.de
www.crossalliance.de

Pressekontakt in Frankreich
CLAI
Matthieu Meunier
Phone: +33 06 26 59 49 05
E-mail: matthieu.meunier@clai2.com

Pressekontakt in UK
14:46 Consulting
Tom Sutton
Phone: +44 7796 474940
E-mail: tsutton@1446.co.uk

19. Februar 2025
https://ir.steyr-motors.com/wp-content/uploads/2024/10/steyrmotors_logo.svg 0 0 Service https://ir.steyr-motors.com/wp-content/uploads/2024/10/steyrmotors_logo.svg Service2025-02-19 07:30:312025-02-18 23:04:30Steyr Motors veröffentlicht vorläufige Geschäftszahlen für 2024 – Prognosen erreicht, weiteres Wachstum erwartet

Steyr Motors eröffnet Büro in Indonesien und kündigt Zweitlisting an der Wiener Börse an

Corporate News
  • Steyr Motors weitet Präsenz auf dem asiatischen Markt mit neuem Büro in Jakarta aus
  • Zweitlisting der Steyr Motors Aktien im Segment direct market plus der Wiener Börse ab dem 10. Februar 2025
  • Regionale Expansion und höhere Sichtbarkeit auf dem Kapitalmarkt

 Steyr, Österreich, 4. Februar 2025 – Die Steyr Motors AG (ISIN AT0000A3FW25), eines der weltweit führenden Unternehmen im Bereich maßgeschneiderter Motoren für einsatzkritische Defense- und zivile Anwendungen, freut sich, zwei weitere Meilensteine in der Unternehmensentwicklung bekannt geben zu können: Die Eröffnung eines weiteren Büros auf dem asiatischen Markt und das Zweitlisting der Aktien der Steyr Motors AG an der Wiener Börse ab dem 10. Februar 2025.

Ausbau der Asien-Präsenz mit Büroeröffnung in Jakarta

Im Rahmen der angekündigten großen Expansionsphase in Asien hat die Steyr Motors AG ein neues Büro in Jakarta, Indonesien, feierlich eröffnet. Damit unternimmt das Unternehmen einen weiteren wichtigen Schritt, um das Wachstum in der asiatischen Boomregion weiter zu beschleunigen. Mit dem neuen Standort schafft Steyr Motors eine starke Präsenz in Indonesien, einem der größten und zugleich dynamischsten Märkte Südostasiens. Gleichzeitig unterzeichnete die Steyr Motors AG Verträge mit zwei neuen Händlern. Diese Partnerschaften untermauern das Engagement von Steyr Motors für den Aufbau eines umfassenden Netzwerks in Indonesien und ermöglichen es der Gesellschaft, Kunden mit innovativer Motortechnologie in diesem aufstrebenden zivilen Marine-Markt effektiv zu bedienen, die Serviceverfügbarkeit zu erhöhen und das langfristige Wachstum des Unternehmens zu unterstützen.

„Das Steyr Motors Indonesia Office bildet eine solide Grundlage, um den Produktverkauf zu steigern und unseren geschätzten Kunden in der Region einen exzellenten Support zu bieten“, erklärt Jianfang Meng, Regional Sales Director von Steyr Motors.

„Nach der positiven Entwicklung im Geschäftsjahr 2024, in dem wir nach aktuellem Stand der Abschlussarbeiten unsere Umsatz- und Ergebnisprognose erreicht haben, schlagen wir mit der Eröffnung unseres Büros in Jakarta ein weiteres spannendes Kapitel für unsere Geschäftsentwicklung in Südostasien auf. Es ist ein weiterer wichtiger Schritt, um unser Vertriebsnetz in der gesamten ASEAN-Region zu erweitern. Wir freuen uns auf die Chancen und das Wachstum, das uns in diesem vielversprechenden Markt erwartet“, ergänzt Julian Cassutti, CEO von Steyr Motors.

Zweitlisting der Steyr Motors Aktie an der Wiener Börse ab dem 10. Februar 2025

Parallel zur internationalen Expansion kündigt Steyr Motors ergänzend zur Notierung in Deutschland ein Zweitlisting an der Wiener Börse an. Damit stellt sich Steyr Motors am Kapitalmarkt noch breiter auf und erhöht die Visibilität bei österreichischen Investoren. Mit Sitz in Oberösterreich und einem Kernaktionär aus einer österreichischen Industrieholding sieht das Unternehmen die Präsenz an der Wiener Börse als logischen Schritt. Das Listing bietet nicht nur zusätzlichen Zugang zu internationalen und nationalen Investoren, sondern steigert auch die Sichtbarkeit des Unternehmens und ermöglicht eine direktere Ansprache österreichischer Anleger. Das Listing im direct market plus der Wiener Börse ist für den 10. Februar 2025 vorgesehen.

„Das Zweitlisting in Wien ist ein klares Bekenntnis zu unseren österreichischen Wurzeln. Dass unsere Aktie nun auch an der Wiener Börse handelbar sein wird, macht uns für einen breiteren Investorenkreis interessanter, zugleich erhöhen wir damit auch die Sichtbarkeit am österreichischen Kapitalmarkt. Über die Börsennotierung im Scale-Segment der Deutschen Börse erfüllen wir bereits die notwendigen Transparenzpflichten, sodass mit dem Zweitlisting in Wien kein signifikanter zusätzlicher Aufwand verbunden ist“, kommentiert CEO Julian Cassutti.

Als Capital Market Coach und Market Maker fungiert die Hauck Aufhäuser Lampe Privatbank AG.

Unternehmensprofil der Steyr Motors AG

Mit Hauptsitz in Steyr, Österreich, ist die Steyr Motors AG ein weltweit führendes Unternehmen in der Entwicklung und Produktion von speziellen Hochleistungs-Motoren mit hoher Leistungsdichte und Langlebigkeit. Die Motoren des Unternehmens werden hauptsächlich in Defense-Spezialfahrzeugen, Booten (sowohl Defense als auch zivil) sowie als Hilfsaggregate („APU“) für Kampfpanzer und Lokomotiven eingesetzt. Für das Gesamtjahr 2024 wird ein Umsatz von EUR 41 bis 45 Mio. und ein bereinigtes EBIT zwischen EUR 9 und 11 Mio. erwartet. Für das Jahr 2025 strebt Steyr Motors ein Umsatzwachstum von über 40 % im Jahresvergleich, eine bereinigte EBIT-Marge von über 20 % sowie eine Produktionsmenge von mehr als 1.250 Einheiten an.

Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an:

Steyr Motors AG
Investor Relations
Phone: +436766222367
E-mail: ir@steyr-motors.com
www.steyr-motors.com

Pressekontakt in Deutschland, Österreich, Schweiz
CROSS ALLIANCE communication GmbH
Susan Hoffmeister
Phone: +49 89 125 09 0333
E-mail: sh@crossalliance.de
www.crossalliance.de

Pressekontakt in Frankreich
CLAI
Matthieu Meunier
Phone: +33 06 26 59 49 05
E-mail: matthieu.meunier@clai2.com

Pressekontakt in UK
14:46 Consulting
Tom Sutton
Phone: +44 7796 474940
E-mail: tsutton@1446.co.uk

4. Februar 2025
https://ir.steyr-motors.com/wp-content/uploads/2024/10/steyrmotors_logo.svg 0 0 Service https://ir.steyr-motors.com/wp-content/uploads/2024/10/steyrmotors_logo.svg Service2025-02-04 07:30:152025-02-03 21:58:33Steyr Motors eröffnet Büro in Indonesien und kündigt Zweitlisting an der Wiener Börse an
Seite 1 von 212

Suchen

Letzte Nachrichten

  • Steyr Motors mit deutlichem Wachstum im ersten Quartal 2025 – Prognose für das Geschäftsjahr 2025 bekräftigt14. Mai 2025 - 06:30
  • Erfolgreiche erste ordentliche Hauptversammlung der Steyr Motors AG8. Mai 2025 - 06:32
  • Steyr Motors AG untermauert mit Auftrag aus Indien die Internationalisierungsstrategie2. April 2025 - 09:16

Kategorien

  • Ad-hoc
  • Corporate News

STEYR MOTORS AG
Im Stadtgut B1
A-4407 Steyr
Austria

  • +43 7252 222 0
  • +43 7252 222 29
  • ir@steyr-motors.com

Unser Investor Relations Team beantwortet gerne Ihre Fragen.

STEYR MOTORS AG
Carina Hentschel

  • +43 7252 222 0
  • ir@steyr-motors.com
  • www.steyr-motors.com

Ansprechpartner Investor Relations/Presse

CROSS ALLIANCE communication GmbH
Susan Hoffmeister

  • +49 89 125 09 0333
  • sh@crossalliance.de
  • www.crossalliance.de

Mit dem STEYR MOTORS IR-Newsletter sind Sie immer aktuell informiert!

Jetzt kostenlos anmelden und vor anderen wissen, was es Neues gibt.

IR Newsletter abonnieren
Copyright © 2025 Alle Rechte vorbehalten.
  • Impressum
  • Datenschutzbestimmungen
Nach oben scrollen